Oberes Gesichtsformungsoperation

Gesichtschirurgie
Schnell einen Termin vereinbaren!

Die Oberes Gesichtskonturierungs‑Chirurgie ist keine Standardprozedur – sie stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar, der verschiedene chirurgische Techniken kombiniert, je nach individuellen anatomischen Gegebenheiten. Ziel ist ein proportionaleres, dynamisches und jugendlicheres Erscheinungsbild mit einer stärkeren Betonung der Augen.

Kein Einheitsverfahren, sondern eine individuelle Kombination

Da jeder Mensch eine einzigartige Gesichtsstruktur und ästhetische Bedürfnisse hat, wird diese Operation nicht nach einem Standardverfahren durchgeführt. Stattdessen erfolgt sie durch eine persönliche Planung, bei der die erforderlichen Techniken für jeden Patienten individuell zusammengestellt werden.

Zu den häufig angewendeten chirurgischen Techniken zählen:

  • Temporal Lift (Hebung des oberen und mittleren Gesichtsdrittels)
  • Stirnlift (Forehead Lift)
  • Ober‑ und Unterlid‑Chirurgie (Blepharoplastik)
  • Fett‑ und SVF‑Injektion (Stromal Vascular Fraction)

1. Ober‑ und Mittelgesichtskontur mit Temporal Lift

Diese Methode ist besonders geeignet für Patienten, bei denen sowohl das obere als auch das mittlere Gesicht geformt werden soll. Bei Patienten mit herabhängenden Augenbrauen, einem ständig müden Gesichtsausdruck und Hängebäckchen ist dies die bevorzugte primäre Operation. Dabei werden die Augenbrauen neu positioniert, müde Augenpartien verbessert und das mittlere Gesicht angehoben, wodurch ein lebendigerer Ausblick entsteht, in dem die Augen stärker in den Fokus rücken. Gleichzeitig verbessert sich die Kontur im oberen und mittleren Gesicht spürbar.

2. Ausgleich tief liegender Augen mit Stirnlift

Bei Personen mit tief liegenden Augen und kurzer anatomischer Distanz zwischen Augen und Augenbrauen kann ein Stirnlift notwendig sein. Speziell durch das Anheben des mittleren und inneren Augenbrauenbereichs wird der vertiefte Blick korrigiert und die Augen wirken markanter.

Ein entscheidendes Kriterium für die Hinzunahme eines Stirnlifts ist, wenn sich die inneren oder äußeren Augenbrauensegmente unter dem Stirnknochen befinden. In diesen Fällen sorgt die Kombination von Stirn‑ und Temporal Lift dafür, dass die Augen deutlich hervortreten und zum zentralen Blickfang im Gesicht werden.

3. Ober‑ und Unterlid‑Chirurgie (Blepharoplastik)

Ästhetische Probleme im oberen oder unteren Augenlid können unabhängig vom Alter auftreten. Hierbei werden:

  • überschüssige Haut,
  • Fettansammlungen,
  • Hauterschlaffung

korrigiert. Die Integration einer Blepharoplastik in die Obergesichtsformung mildert einen müden oder traurigen Blick und verleiht dem Auge einen lebendigeren und frischeren Ausdruck.

4. Fett- und SVF‑Injektionen (Stromal Vascular Fraction)

Bei manchen Patienten fehlt es im mittleren Gesichtsbereich an Volumen. Zur Korrektur werden Eigenfetttransplantate aufbereitet und in das Mittelgesicht injiziert. Darüber hinaus können bei einigen Personen, unabhängig vom Alter, braune Ringe am unteren Lidrand auftreten. In solchen Fällen wird ein aus dem Eigenfett isolierter SVF‑Konzentrate (reich an Stammzellen und Wachstumsfaktoren) injiziert.

Dies bewirkt:

  • Aufhellung dunkler Ringe,
  • einen strahlenderen, jugendlicheren Blick,
  • verbesserte Hautqualität (Feuchtigkeit, Festigkeit, Farbton),
  • Unterstützung der Gewebeerneuerung,
  • natürliche Volumenbildung.

Fazit: Entspanntes, ausgewogenes und zeitlos wirkendes Obergesicht

Die Oberes Gesichtskonturierungs‑Chirurgie zielt darauf ab, eine jugendliche, aber dennoch natürliche Optik zu schaffen, ohne die natürlichen Proportionen des Gesichts zu verzerren – ja, diese Proportionen sogar neu zu definieren.

Jeder Patient wird im Gesamtkontext betrachtet, und die erforderlichen Techniken werden sorgfältig ausgewählt, um die bestmögliche individuelle Kombination zu ermöglichen.

Denn jedes Gesicht ist einzigartig. Daher muss ebenso individuell geplant werden wie operiert. Ziel ist nicht, Sie in jemand anderen zu verwandeln, sondern die beste Version Ihres Gesichts hervorzubringen.